Lange Zeit hat man Schlagzeug und Perkussion eher dem Jazz & Pop zugeordnet. Doch jetzt kommt eine junge Generation exzellent ausgebildeter Perkussionistinnen, die eine ungeahnte Bandbreite von Musikstilen präsentieren, die tief ins klassische Repertoire hineinreichen. Ganz vorne dabei: die Schwestern Jessica und Vanessa Porter, die im Büsumer Wattn’Hus ein elektrisierende Vorstellung der unterschiedlichsten Gattungen perkussiver Musik geben werden. Nicht nur, aber auch für Freunde der klassischen Musik!
Karten: 19,– bis 25,– EUR
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Das Konzert mit dem Porter Percussion Duo am 15.11.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Frühjahr/Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Elisabeth Brauß, Lilit Grigoryan, Matthias Kirschnereit spielen Klavierwerke von Mozart, Liszt, Schumann, Brahms, Prokofiev
Es spricht sich herum in der Musikwelt: die Klavier-Sommernacht der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein, seit 2018 regelmäßig im Büsumer Watt’n Hus zu Gast, ist ein gesellschaftliches Highlight! Die Verbindung von klassischer Tastenkunst und gastronomischen Freuden zieht ein immer zahlreicheres Publikum an. Und mit Elisabeth Brauß, Lilit Grigoryan sowie Matthias Kirschnereit kommen wieder drei Künstler|innen von internationalem Format, die mit pianistischer Virtuosität und tiefem musikalischen Verständnis glänzen.
Karten für 55 / 47 / 39 EUR (inklusive Bewirtung)
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Die Klaviersommernacht am 13.06.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Bartholdy Quintett spielt Streichquintette von Mozart u. Brahms
Mozarts Streichquintett C-Dur KV 515 und Brahms’ Streichquintett G-Dur op. 111 – da schnalzen die Kenner mit der Zunge und die Musikliebhaber
legen andächtig die Ohren an. Zwei Traumwerke der Kammermusik, gespielt in der wunderschönen Kirche von Neuenkirchen von einem der renommiertesten Kammermusikensembles, da kann man nur mit den Worten eines amerikanischen Kritiker rufen:
“I recommend you run – don’t walk – for tickets!”
Karten für 25 / 19 EUR
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Das Konzert mit dem Bartholdy Quintett am 29.05.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Frühjahr/ Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Ein Konzert für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Wer kennt sie nicht: „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Gebrüder Grimm? Drei junge Musikerinnen erzählen dieses schöne Märchen auf ganz neue Art und Weise! Es geht dabei um drei Musikanten mit sehr seltenen Instrumenten: Harfe, Posaune, Saxophon. Obwohl sie ganz verschieden sind, werden sie gute Freunde und gehen auf eine abenteuerreiche Reise durch Deutschland und seine Nachbarländer. Um auch die Gefahren ihrer Reise zu bestehen, benötigen sie die Unterstützung von möglichst vielen Kindern – und deren Angehörigen!
In Zusammenarbeit mit der Museumsinsel Lüttenheid
Karten für Kinder 5 EUR / Erwachsene 7 EUR
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Das Kinderkonzert am 27.05.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Frühjahr/ Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein verleiht den Brahms-Preis 2020 an die Geigerin Midori. Sie ehrt damit eine ausgewiesene Brahms-Interpretin, die zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten der Musikwelt zählt. Die weltberühmte Künstlerin, Buch-Autorin und Förderin junger Nachwuchstalente kommt mit ihrem Klavierpartner Özgür Aydin nach Wesselburen und spielt in der wunderschönen St. Bartholomäus-Kirche die herrlich lichtdurchflutete Sonate A-Dur op. 100 von Johannes Brahms sowie weitere Preziosen des klassischen Repertoires. Für die Laudatio reist mit Viviane Hagner eine ebenfalls international renommierte Geigen-Kollegin an.
Karten für 35 / 29 / 18 EUR (anschließend kleiner Empfang für alle)
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Die Brahms-Preisverleihung am 03.05.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
mit Mozart, Mendelssohn, Brahms – und einer Prise Jazz
Mit dem dogma chamber orchestra kommt ein junges, quicklebendiges Streichorchester, das 2019 mit dem OPUS KLASSIK-Preis geehrt wurde!
Sprudelnde Spielfreude, lupenreine Intonation und sympathische Bühnenausstrahlung sind die Markenzeichen der „dogmas“, die sich auch gern einen kleinen Ausflug in die Welt von Tango und Jazz genehmigen. Auch im Programm: Mozarts Kleine Nachtmusik, Brahms-Bearbeitungen und Mendelssohns jugendlicher Zauber. Mitreißend!
Karten für 28 / 23 / 18 EUR
Vorverkauf/ Umtausch: Reisebüro Biehl, Heide: 0481 69531, Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11 bis 13 Uhr Brahms-Gesellschaft (vormittags): 0481-63186
Abgesagt: Das Auftaktkonzert der Brahms-Wochen am 03.04.2020 muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Sommer 2021. Die erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.