Saison Herbst-Winter 2024/25

Saison Herbst-Winter 2024/25

Startseite // Saison Herbst-Winter 2024/25

Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein startet mit einer spannenden Debüt-Kombination der besonderen Art in die Herbst-Wintersaison: Am 10. November 2024 sind das Noah Quartett und Thomas Hoppe um 17 Uhr auf der Museumsinsel Lüttenheid zu Gast. Das aus vier Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie bestehende Streichquartett trifft zum ersten Mal auf Deutschlands wohl renommiertesten Kammermusik-Pianisten. Noah und Hoppe, das verspricht einen hochklassigen Abend, zumal mit Schumanns bahnbrechendem Klavierquintett sowie zwei Streichquartetten von Beethoven und Schubert drei absolute Meisterwerke auf dem Plan stehen.

Mit Deutscher Romantik geht es dann am 2. Advent weiter mit der herbst-winterlichen Konzertreihe der Brahms-Gesellschaft. Am 8. Dezember 2024 kommt um 17 Uhr das Duo Jonas Haffner & Constantin Heise auf die Museumsinsel Lüttenheid. Zwei junge Musiker mit künstlerisch vielversprechendem Potential und großem instrumentalen Talent stellen sich vor. Ihr Programm „Deutsche Romantik“ zielt direkt auf das Zentrum unserer „Brahms-Pflege“: mit seinen beiden unvergleichlichen Cellosonaten und Schumanns herrlichen Fantasiestücken op. 73 erklimmen die beiden vom Deutschen Musikrat unterstützten Musiker den Gipfel der romantischen Literatur für Cello und Klavier.

Musikalisch wird das Neue Jahr ein internationales Klarinettenquartett aus Frankfurt einläuten. Für das Konzert am 12. Januar 2025 um 17 Uhr holt die Brahms-Gesellschaft das LIV Quartet auf die Museumsinsel Lüttenheid. Die vier Klarinettistinnen lernen sich an der Frankfurter Musikhochschule kennen und gründen 2021 das LIV Quartet. Rasch perfektionieren sie ihr Ensemblespiel und gewinnen prompt Preise bei internationalen Wettbewerben. Ihre innovativen Programme und Projekte erhalten Anerkennung und Unterstützung aus verschiedenen Bereichen der Kammermusik. In ihrem Programm „I want to LIV in America“ adaptieren sie das berühmte „Amerikanische Streichquartett“ von Dvorák, spielen Ragtimes von Scott Joplin und Folksongs von Florence Price. Heitere Aufbruchsstimmung zum Neuen Jahr!

Zum Abschluss der Herbst-Winterkonzertreihe gibt es ein besonderes kulinarisches Konzerterlebnis. Am 23. Februar 2025 lädt die Brahms-Gesellschaft ab 15.30 Uhr auf Gut Apeldör zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. Im Anschluss an das leckere Tortenbuffet wird die außergewöhnlich begabte Cellistin Anouchka Hack ihr Soloprogramm unter dem Titel „Innenwelten“ kredenzen. Sie nimmt die Konzertbesucher mit auf eine Rundreise durch innere Welten, die sie mit Werken von J.S. Bach über Hildegard von Bingen bis zur spannungsvollen und fast atemberaubenden Solo-Sonate von Zoltan Kodaly beleuchtet. Das Tortenbüffet inklusive Kaffee und Tee in Höhe von 15 Euro wird direkt vor Ort vom Gut Apeldör berechnet. Mit dem Kauf der Konzertkarte ist man zum Tortenbuffet verbindlich angemeldet.

Konzerttickets:
ab 20 Euro
Vorverkauf im Reisebüro Biehl:
Heide: Friedrichstr. 31, Tel: 0481-69531
Brunsbüttel: Koogstraße 47, Tel: 04852-9600-0
Husum: Neustadt 6, Tel: 04841-8950-0
Itzehoe: Obere Feldschmiede 67, Tel 04821-6779-0
Online-Tickets